Remembering
Lonnie Donegan
"Die Skiffle-Sensation des Jahres" |
Am Freitag,
10. Dezember 2004, wurde eine Musikrichtung gefeiert, die schon fast
in Vergessenheit geraten ist:"SKIFFLE"
Vor fast 50 Jahren eroberte "Skiffle", eine Art englischer
Blues, ganz Europa im Sturm. Der unangefochtene König dieser
musikalischen Bewegung war Lonnie Donegan, der vor zwei Jahren, in
November 2002 verstarb.
Ihm zu Ehren fanden sich nun Freunde, Verwandte, Wegbegleiter und
Fans zu zwei "einmaligen" Konzerten in Gelsenkirchen und
Essen zusammen.
Höhepunkt dieser besonderen Abende war der Auftritt des ältesten
Sohns der Skiffel-Legende, Tony Donegan,der zum ersten Mal Konzerte
in Deutschland geben wird. |
Die
Ähnlichkeit mit seinem Vater ist nicht nur optisch verblüffend,
auch seine musikalische Darbietung kann enge Verwandtschaft nicht
verleugnen. |
|
Remembering
Lonnie Donegan
Bericht: Lutz Eikelmann, 2004 |
Die Some Old Friends gestalteten ihr Programm mit einer
Mischung aus alten Skiffle-Standards und jüngerem Songmaterial
wie zum Beispiel der im Ruhrgebiet recht kultigen Eigenkomposition
ihres Pianisten Wilfried Elias, Jupp von Krupp. Besonders
bemerkenswert war auch die Cover-Fassung eines Titels der Leinemann
Skiffle Group, Mein grünes Beinkleid --- einem
deutschen Text auf den Western Swing Titel My Dixie Darling
aus dem Repertoire der Carter Family, der in der deutschen Textversion
humorvoll die Vorzüge einer langen Unterhose schildert. Doch
auch Titel wie die Randy Newman-Adoption eines alten Stephen C.Foster-Minstrel-Klassikers
My Old Kentucky Home belebten das Programm dieser Essener
Kultband.
|
|